Bodega Son Juliana

Santa Eugénia
Die Bodega liegt auf einer leichten Anhöhe zwischen Santa Maria und Sencelles. Das Tramuntana Gebirge und alle Rebstöcke sind von der Dachterrasse der Bodega gut einzusehen. Es wurden die autochthonen Rebsorten der Insel angepflanzt: Prensal Blanc, Giró Ros, Callet und Manto Negro. Auch internationale Rebsorten wie Chardonnay, Moscat, Merlot, Syrah und Cabernet Sauvignon werden für die außergewöhnlich komplexen Weine teilweise genutzt. Der erhebliche Strombedarf für den Betrieb des Weinguts, insbesondere für die Kühlanlagen werden zurzeit aus 65% Solar und Windenergie erzeugt. Die Anlagen dazu stehen auf dem Bodega-Gelände.

Auf 7 Hektar wurden im Jahre 2013 die Weinreben von 9 Rebsorten aufgestockt. Um schnell zu erkennen, ob die Rebstöcke von Schädlingen oder Pilzen befallen sind, hat der Önologe Rafael Montero entschieden, dass vor jeder Rebstock-Reihe ein roter Rosenstock als Indikator für gesundes Wachstum gepflanzt wird.
Der Eigentümer der Bodega, Günther Zimmer, benannte die Bodega auf die Namen seiner Enkelkinder, Julia und Anna. Bei der Bewirtschaftung der Bodega helfen neben den Familienmitgliedern auch Verwandte, Freunde und Menschen, die der Familie nahestehen, mit. Der ausgebildete Önologe, Rafael, holte sich das Spezialwissen zum Anbau der Callet Rebe von dem Ausnahme-Winzer, Carlos, von der Bodega Oliver Moragues, der mit seinem El Galgo den besten Callet der Insel erzeugt. Doch das Potenzial des Callets von Son Juliana ist dem Ergebnis von Oliver Moragues zwischenzeitlich ebenbürtig. Leider ist die Produktion noch weit unter 1000 Flaschen beschränkt geblieben.

Die Reben werden im streng biologischen Anbau gehalten und bewirtschaftet. Der Wein ist zertifiziert. Bei der Weinherstellung wird nach händischem Erntevorgang und sofortiger Herabkühlung des Erntegutes die modernste Kellertechnik der Insel eingesetzt. Selektion beim Anbau, bei der Ernte, und auch auf dem Sortiertisch ist die Regel. Die neuen Anlagen wurden in der Bodega perfekt mit viel Platz für hygienisch und technisch einwandfreie Bearbeitung des Weines eingebaut. Alle Weine werden in temperaturgesteuerten Edelstahltanks ausgebaut, soweit sie nicht die zusätzliche Produktionsstufe des Barriques Ausbau durchlaufen. Hier werden im Tiefgeschoß der Bodega Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche genutzt. Bestechend an dieser Bodega und an den Weinen ist die Perfektion in jeder Hinsicht. So werden hier absolute Spitzenprodukte erzeugt. Jeder Wein hat bei meinen Degustationen zu 100 % überzeugt. Ins Sortiment habe ich vorerst die autochthonen Sorten übernommen.

Jürgen Behncke

Gastro Lizenz Patent Beratung und Handel GmbH

Bodega Can Feliu

Gegenwärtig werden 24 Hektar Land für den Weinanbau genutzt, bei dem in reichhaltiger Vielfalt weißer und roter Wein sowie einheimische und internationale Sorten vertreten sind. Zur Produktionseinheit zählen auch der Anbau von Oliven und anderen Obstarten sowie eine...

Bodega Santa Catarina

2002 wurde die Produktion eingestellt und alle seine Weinberge und sein kleines Weingut sowie der Namen des Weinguts an Dritte verpachtet. Die Kinder von Stellan Lundqvist beschlossen 2014, das Projekt, das ihr Vater in jungen Jahren konsolidiert hatte, wieder...

Cellar Ca’n Ramis

Die winzige Produktion von ca. 10.000 Liter reicht nicht um davon leben zu können. Der Wein wächst auf dem kleinen Hügel „Serral“ und so heißt er denn auch. Dort macht er u.a. drei hervorragende Weine. Einen blanc, mit Prensal und 15 % Malvasia mit sehr feinen Zitus-...

7103 Petit Celler

Sebastià Ordines und Pep Cànaves bearbeiten insgesamt 10 Hektar der Rebflächen vor allem mit Inselsorten. Sebastià hat dabei aufgrund seiner Historie das Glück, dass er aus einer alten Winzerfamilie kommt und auf Weinstöcke zurückgreifen kann, die mehr als 40 bzw. 50...

Bodega Ca’n Rubi

In den letzten Jahren wurden immer wieder neue Weine mit mallorca-typischen („autochtonen”) Trauben entwickelt. Alle Weine besitzen eine hohe Qualität mit teilweise unerwarteten Geschmacks-überraschungen. Alle Trauben werden noch von Hand gelesen und selektiert. Bei...

Bodegas Bordoy

Das Weingut hat eine Fläche von 20,6 Hektar und gliedert sich in 13 Parzellen je nach Boden. Überwiegend werden die Sorte Cabernet Sauvignon (8,64 ha), Merlot (4 ha), Syrah (2,4 ha) und Chardonnay (3,33 ha), angebaut. Daneben einen halben Hektar Callet (Autochthone /...

Bodegas Vi Rei

Die Nähe zum Meer, die mineralienreiche Erde und die Brise des Mittelmeers verleihen den Weinen in Kombination mit den autochthonen Rebsorten eine unverwechselbare Einzigartigkeit. Bodegas Vi Rei ist das am südlichsten gelegene Weingut Mallorcas. Hinter den...

Cellar Ca’n Pico

An vorderster Meeresfront einigen hundert Meter über dem Meer wachsen die Reben terrassenförmig auf teilweise vulkanischen Böden. Genau das richtige um beste Aromen zu bilden. Banyalbufar liegt an einer der schönsten und unzugänglichsten Steilküsten der Insel. Die...

Vinyes Mortitx

  Große Temperaturschwankungen auf dem Hochplateau sorgen für wechselhaftes Klima. Die unmittelbare Nähe zum Mittelmeer bringt zusätzlich nächtliche Feuchtigkeit. Diese einerseits besonderen und schwierigen Umstände betreffend das Wetter, erfordern andererseits...

Vinya Taujana

Die Crianca wird in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche ausgebaut. Auf ca. 12 Hektar Weinbergen werden die einheimischen Rebsorten; Manto Negro, Callet und Moll, und die ausländischen Rebsorten; Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah, angebaut.

Celler Ramanyà

Goig Brut natur Rose und Blanco sind hochinteressante und spannende Cavas mit einem ganz besonderem Pfiff für Exklusivität. Antoni Ramis bewirtschaftet zwölf Hektar mit zwei weiteren Familienangehörigen rund um Santa Maria. In erster Linie baut er für seine Rotweine...

Vins Can Majoral

Das generationsübergreifende angesammelte Wissen kommt den Weinen zugute und bringt sie zu höchster Qualität. Gedüngt wird auf der Bodega Can Majoral ausschließlich mit Pflanzengrün. Was die Wahl der gepflanzten Rebsorten angeht, wird er von Kollegen und Weinkennern...

Bodega Es Verger

Miquel Fullana ist mit seiner Bodega Vorreiter in der hundertprozentig ökologischen Weinherstellung, und er ist davon überzeugt, dass so die besten Ergebnisse zu erzielen sind. Die Weine überzeugen immer wieder auf verschiedensten Wettbewerben und werden...

Bodega Son Prim

  Sechs Hektar, allesamt im Besitz seiner Familie, bewirtschaftet er. Er beschränkt sich auf wenige Rebsorten und erzeugt damit höchst interessante Weine die schon mehrfach ausgezeichnet wurden. Als Kreativer macht er einen ausgezeichneten Weißwein aus der...

Bodega Oliver Moragues

  Oliver Moragues bewirtschaftet jetzt 7 Hektar Weinberge von Hand und nach den Prinzipien des ökologischen Landbaus. Es werden Cabernet Sauvignon, Syrah, Melot und heimische Sorten angebaut. Das Verständnis zur Natur und den Pflanzen auf der Grundlage...

Finca Son Bordils

Mit ca. 38 Hektar und weiteren fünf Hektar in Binissalem handelt es sich bereits um eine der größeren Bodegas von Mallorca. Mit moderner Kellertechnik und herausragender Logistik für eine schonende Verarbeitung der Trauben garantieren die Weinmacher, die vom...

Bodega Miquel Oliver

  Den ersten große nationalen Erfolg hatte die Bodega mit dem unumstrittenen „Son Caló Rosat”. Dieser wurde erstmals in neuen Edelstahltanks mit Kühlsystem gekeltert. Es brachte der Bodega den ersten nationalen Preis, den je eine Bodega der Insel erhalten hatte:...

Finca Biniagual

Aufwändigste Weinherstellungsmethoden, beeindruckend und konsequent eingesetzt. Absolut untadelige Klasseweine auf höchstem Herstellungs- und Produktionsniveau. Mehr an Akkuratesse geht nicht. Der „Cos d`Estounel“ von Mallorca. Bei dieser Bodega fällt es besonders...

Vins Toni Gelabert

  Diese Weine gehören in jede Spitzenküche. Leider ist ihre Menge sehr stark begrenzt und man kann so gut wie keinen Wein nach gewissem Zeitablauf, Verkostung und Lagerzeit nachordern, weil sie immer vergriffen sind. Der Trost für die Kunden dieses Weinguts: man...

Vins Miquel Gelabert

  Miquel hat eine sehr sichere Hand für einzelne Cuvees und keine Angst davor, einen Wein zu machen, von dem er später nur 400 Flaschen verkaufen kann. Diese Weine werden seinen Kunden dann quasi zugeteilt. Er ist ein Künstler und echter Handwerker, der für seine...

Bodega Son Puig

Gran Sonpuig, ein wirklich großer Wein mit großem Potenzial. Sonpuig, eine Crianza von außergewöhnlicher Tiefe mit ebenso großem Potenzial. Estiu, der als Sommerrotwein gedacht war, aber durch die starke Frucht (Merlot, Cabernet, Callet, Tempranillo) und intensiven...